Cardiovaskuläres Training

Cardiovaskuläres Training steht für effektives Herz-Kreislauf-Training. Je höher die Intensität der Belastung, desto mehr Energie verbraucht der Körper und desto mehr Körperfett kann reduziert werden. Wichtig dabei ist aber, dass zuvor Ihr idealer Trainingspuls ermittelt wird, der von verschiedenen Faktoren abhängig ist. Deshalb ist bei der Anwendung von allgemeinen Faustregeln (wie unten beschrieben) Vorsicht geboten!
Mit den meisten Cardio-Geräten im Fitnessstudio lässt sich die Herzfrequenz messen – so können Sie die Intensität Ihres Workouts regelmäßig kontrollieren.

Allgemeine unspezifische Faustregel für Trainings-Herzfrequenz: Die Herzfrequenz sollte bei höchstens bei 80 Prozent des Maximums liegen.
220 Herzschläge pro Minute entsprechen der maximalen sportlichen Auslastung des Menschen, dementsprechend sind 80 Prozent davon 176.
Von dieser Zahl muss das Lebensalter abgezogen werden, um die individuell ideale Herzfrequenz zu ermitteln.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen