Was ist der Gleichgewichtsinn?
Der Gleichgewichtssinn ist ein «mechanischer» Sinn, der dazu dient den Körper im Raum zu orientieren und den Körper oder Körperteile auszubalancieren. Es ist ein Zusammenspiel der vestibulären Wahrnehmung (im Innenohr), der visuellen Wahrnehmung (Augen), dem Tastsinn und der Tiefensensibilität. Wichtige Informationen liefern dafür auch die Sensoren der Haut und die Rezeptoren der Gelenke und Muskulatur. Das Kleinhirn koordiniert die Motorik und ist ein wichtiges Zentrum für das Gleichgewicht.
Gleichgewichtsparcour für Alt und Jung
Ganz gleich wie alt Sie sind