Was ist „Manuelle Lymphdrainage“ (MLD)?
Die Manuelle Lymphdrainage dient der Ödem - und Entstauungstherapie ödematöser Körperregionen. Dabei wird mit einer bestimmten Grifftechnik gearbeitet. Durch das sanfte, manuelle Arbeiten wird Lymphflüssigkeit verschoben und der Lymphabfluss aktiviert. Neben der Entstauung hat die MLD eine schmerzlindernde und beruhigende Wirkung.
Die komplexe physikalische Entstauungstherapie oder auch 4 - Säulen - Therapie genannt, besteht aus der manuellen Lymphdrainage in Kombination mit der Hautpflege, einer Kompression mittels Bandage oder medizinischem Kompressionsstrumpf und der Entstauungsgymnastik.
(Haupt)ziele/Wirkungen der MLD
Anwendungsgebiete der MLD
Wann darf MLD nicht gemacht werden? Bei…