Was versteht man unter Neurologischer Physiotherapie?
Individuell angepasstes zielorientiertes Training für Patienten mit Erkrankungen, die das Nervensystem betreffen. Das Therapieangebot richtet sich an Menschen nach einem Schlaganfall, Schädel-, Hirn-Trauma, mit einer MS- oder Parkinsonerkrankung und alle weiteren Patienten bei denen eine Erkrankung des Gehirns, Rückenmarks oder anderer Nerven im Körper besteht oder bestand.
Wie wird in der Therapie gearbeitet?
Durch Testung und dem gemeinsamen Festlegen der Ziele werden die Schwerpunkte für das Training gesetzt. Unter Berücksichtigung des Patienten, der Übertragung des Wissens aus dem Sport und der Beachtung der Prinzipien des motorischen Lernens werden diese verfolgt. Dabei versuchen wir bereits vorhandene Nachweise über die Wirksamkeit der verschiedenen Therapien in die Praxis umzusetzen.
Welches Ziel wird verfolgt?
Das Ziel ist eine Verbesserung der Teilhabe am Alltag. Eingeschränkte Aktivitäten sollen durch das spezifische Training vereinfacht oder erhalten und das Potenzial des Patienten ausgeschöpft werden.
Die Behandlung erfolgt in der Regel nach ärztlicher Abklärung auf Verordnung.