Wie Bewegung unser Immunsystem unterstützt

Dass eine gesunde Ernährung wichtig für unser Immunsystem ist, ist weithin bekannt. Doch das auch körperliche Aktivität das Immunsystem positiv beeinflussen kann, und dass dieser Effekt grösser ist, als man vielleicht vermuten würde, das möchten wir Ihnen etwas näherbringen.


Aus der Wissenschaft ist mittlerweile bekannt, dass regelmässige moderate Aktivität das Risiko für Infektionen der oberen Atemwege senkt. Es wurde sogar bewiesen, dass diese regelmässige Bewegung zu einer geringeren Sterblichkeit und Inzidenz für die Grippe und Lungenentzündung führt. 

Durch viel Bewegung im Alltag werden Entzündungsmarker im Blut gesenkt. Schon moderate Aktivität von unter 60 Minuten führt zu einem Anstieg von Immunzellen im Blut. 

Je häufiger wir Bewegung in unseren Alltag bringen, desto geringer wird sogar das Risiko für Arteriosklerose, welche zu vielen Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen kann. 

Mit dem Alter kann es zu Fehlregulationen des Immunsystems kommen. Auch hier kann Bewegung helfen, diese Fehlregulation hinauszuzögern, um auch im Alter möglichst lange gesund und fit zu bleiben.

 

Gerade momentan ist es besonders wichtig, das Immunsystem in Schwung zu halten. Wie es geht, das wissen Sie nun. Viel Spass bei der Umsetzung! 

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen